Weissbierzelt Deggendorf

HÖHEPUNKTE

Studentenparty
Breakout im Weissbierzelt

Familientag
ein Fest für die GANZE Familie

Kickboxen
mit Weisswurstfrühstück

Die Online-Reservierung und der Online-Markenverkauf sind bereits geschlossen.

Ab dem 24. April 2025 sind Reservierungen und der Kauf von Marken

📞 telefonisch unter 0160 – 30 59 218 oder

📍 direkt im Büro des Weißbierzelts auf dem Festplatz möglich.


Wir freuen uns schon sehr auf ein tolles Fest mit Ihnen!

🎶 Bayerische Live-Musik im Weißbierzelt – Tradition trifft Gemütlichkeit!

Erlebe bayerische Lebensfreude mit traditioneller Musik – von entspannten Klängen mit Andreas Hastreiter, Lukas Niedermeier und Do-Schau-Her MITTAGS IM BIERGARTEN bis zu stimmungsvollen MUSIKABENDE IM FESTZELT mit Wieslhaare, Auwehzwick, Marco & Stefan

26.04.2025
MITTAG IM BIERGARTEN
12:00 - 14:00 Uhr

Mit einer Mischung aus traditionellen Klängen und modernen Einflüssen sorgt „Do-Schau-Her“ für unvergessliche Stimmung. Echt, lebendig und voller Lebensfreude!

29.04.2025
MUSIKABEND im ZELT
18:00 Uhr

Mit „Auwehzwick“ wird jedes Event zu einem echten Erlebnis! Die Mischung aus traditioneller Volksmusik und modernen Einflüssen sorgt für Stimmung, die direkt ins Herz geht.

27.04. & 03.05.2025
MITTAG IM BIERGARTEN
12:00 - 14:00 Uhr

Als Nachwuchskünstler in der volkstümlichen Musik begeistert Andreas Hastreiter mit seinem natürlichen Charme als Sänger und Musiker mit der Steirischen und Klarinette seine Zuhörer.

01.05.2025
MUSIKABEND im ZELT
17:00 Uhr

Erlebe authentische bayerische Volksmusik, die sofort gute Laune macht! Traditionelle Klänge und moderne Akzente sorgen für eine unvergessliche Stimmung bei jedem Event.

01.05.2025
MITTAG IM BIERGARTEN
12:00 - 15:00 Uhr

Lukas ist ein volkstümlicher Musiker aus Deggendorflegt und sorgt mit seinem Motto "Boarisch – Steirisch – Böhmisch" für die passende Stimmung.

04.05.2025
MUSIKABEND im ZELT
18:00 Uhr

Das Duo Marco und Stefan bringt mit ihrer einzigartigen Kombination aus traditioneller Volksmusik und lebendigen, modernen Elementen frischen Wind auf die Bühne.

FESTPROGRAMM 2025

Fr. 25.04.2025

19:00 Uhr

Sa. 26.04.2025

Mittag im Biergarten
12:00 - 14:00 Uhr

Sa. 26.04.2025

19:00 Uhr

So 27.04.2025

Mittag im Biergarten
12:00 - 14:00 Uhr

So. 27.04.2025

18:00 Uhr

Mo. 28.04.2025

19:00 Uhr

Di. 29.04.2025

18:00 Uhr

Mi. 30.04.2025

19:00 Uhr

Do. 01.05.2025

FAMILIENTAG
11:00 - 16:30 Uhr

Do. 01.05.2025

FAMILIENTAG
13:30 - 14.30 Uhr

Do. 01.05.2025

Mittag im Biergarten
12:00 - 15:00 Uhr

Do. 01.05.2025

17:00 Uhr

Fr. 02.05.2025

19:00 Uhr

Sa. 03.05.2025

Mittag im Biergarten
12:00 - 14:00 Uhr

Sa. 03.05.2025

19:00 Uhr

So. 04.05.2025

9:00 Uhr

So. 04.05.2025

9:30 Uhr

So. 04.05.2025

18:00 Uhr

SPEISEKARTE 2025

Häufig gestellte Fragen und Informationen

  • 1. Anfrage stellen:
    Füllen Sie einfach unser Formular aus, um Ihre Reservierung anzufragen.

    2. Bestätigung des Erhalts:
    Nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie automatisch eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Anfrage bestätigt.

    3. Prüfung der Verfügbarkeit:
    Wir prüfen, ob der gewünschte Tisch noch verfügbar ist. Bei einer Abendreservierung erhalten Sie anschließend eine E-Mail mit der Zahlungsaufforderung.

    4. Zahlungseingang (nur für Abendreservierungen):
    Für Abendreservierungen ist eine Zahlung der Biermarken erforderlich. Der Betrag muss innerhalb von 3 Tagen bei uns eingehen. Sollte dies nicht der Fall sein, wird die Reservierungsanfrage automatisch storniert.

    5. Reservierungsbestätigung:
    Nach Zahlungseingang erhalten Sie eine verbindliche Reservierungsbestätigung mit allen Informationen zu Ihrer Reservierung per E-Mail.
  • Für eine Reservierung ab 16:00 Uhr ist eine Mindestabnahme von 15 Biermarken (80 Euro) pro Tisch erforderlich – dies gilt auch für die Boxen. Die Biermarken müssen frühzeitig abgeholt und bezahlt werden:

    Reihe 1–5: zwischen 17:00 und 17:30 Uhr

    Boxen: bis spätestens 18:45 Uhr

    WICHTIG: Ihre Reservierung in den Reihen 1–5 ist nur bis maximal 18:15 Uhr garantiert. Um auch Spontanbesuchern eine faire Chance auf einen Platz zu geben, halten wir mindestens 60 % der Plätze im Mittelblock frei.

  • Vom 25.04.2025 bis einschließlich 04.05.2025 ist während der Betriebszeiten des Deggendorfer Frühlingsfestes auf dem Veranstaltungsgelände „Ackerloh" das öffentliche Konsumieren von Cannabis UNTERSAGT.
  • Personen unter 16 Jahren dürfen freitags und samstags nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten ins Zelt. Der Erziehungsberechtigte muss jederzeit erreichbar sein. Ist er nicht im Zelt, nicht auf dem Festplatz oder nicht innerhalb von 10 Minuten vor Ort, müssen die unter 16-Jährigen das Zelt verlassen.

    Ab 18:00 Uhr dürfen unter 16-Jährige nur dann im Zelt bleiben, wenn ein Erziehungsberechtigter oder Sonderberechtigter anwesend ist. Eine Übertragung der Aufsicht ist nicht erlaubt!
  • Unter 18-jährige dürfen nach 24.00 Uhr nicht mehr im Zelt sein. Bitte verlasst selbstständig das Zelt und berücksichtigt dabei, dass ab 23.45 Uhr keine unter 18jährigen mehr eingelassen werden.
  • Im Festzelt sind folgende Gegenstände und Aktivitäten nicht erlaubt:

    E-Zigaretten: Nutzung nur im Biergarten und Raucherbereich

    Flaschen, Messer, Waffen, Hirschfänger, Pfefferspray

    Mitnahme eigener Getränke

    Bitte beachten Sie, dass am Eingang Taschenkontrollen durchgeführt werden. Zudem besteht eine Mitführungspflicht eines gültigen Ausweises.

  • Personen die den Stempel abdrücken, werden des Zeltes verwiesen und ggf. durch unseren Sicherheitsdienst zur Polizeiwache gebracht.<

    Bei gefälschten Ausweisen bzw. geliehenen Ausweisen muss unser Sicherheitsdienst die Polizei einschalten. Dies ist eine Straftat und wird zur Anzeige gebracht.

© 2025 Gastro DEG GmbH - Alle Rechte vorbehalten